Diese vier Ziele reichen eigentlich schon aus, um ein halbes Buch zu füllen. Nun ja, im laufe der Tour hätte es
mithin sicherlich auch getan , wenn wir mal einen Tag mehr an einem Ort geblieben wären, aber hier für diese
Tage war unser geplanter Aufenthalt richtig getimed. Da kam wirklich keine lange Weile auf, und doch hatte man einen noch genügend Zeit die einzelnen Ziele zu genießen. Zumal die Hotels für unsere Verhältnisse
ausgesprochen gut waren.
Der wohl meist angefahrene Ort des ersten Tages, wenn man in Sri Lanka ankommt. Ungefähr 10 km vom Flug- hafen Colombo/Bandaranaike International entfernt liegt
dieser Fischerort an der Westküste Sri Lankas. Es gibt
ehrlich gesagt schönere Strände in Sri Lanka, aber für
den Anfang und den letzten Tag war`s ein schöner Ort,
besonders zum Einstieg in die vor uns liegenden Reise-
tage.
Mihintale ist eine buddhistische Anlage nahe Anuradhpura und die Geburtsstätte des Buddhismus in Sri Lanka. Es wird berichtet, dass ca. 250 v. Chr. sich hier auf dem Berg Missaka Pabbata der König Devanampiya Tissa und Mahinda Mahathera, Sohn des indischen Königs Ashoka trafen. Es gelang, den König zum Buddhismus zu bekehren, woraufhin er auf diesem Berg diese Klosteranlage erbauen ließ, welche den Buddhismus in Sri Lanka prägte.
Anuradhapura ist zusammen mit Polonnaruwa wahrscheinlich die bedeutendste historische Sehenswürdigkeit Sri Lankas. Hier befinden sich die wohl größten erhaltenen Stupa Bauten des alten Asiens und sehr viele schöne Beispiele der buddhistischen Bildhauer
kunst. Die UNESCO führt die Weltkulturerb- stätte Anuradhapura als "Heilige Stadt". Für die Besichtigung des des historischen Geländes sind wir einen Tag lang mit gemieteten Fahrrädern unterwegs gewesen. Kein Wunder, da sich die Ausgrabungsstätte und Tempelanlagen mehr als 10 km von Nord nach Süd erstrecken.
Der Felsentempel von Dambulla ist ein über 100 m hohes Felsmassiv in dem sich fünf Höhlen befinden. Dargestellt wird hier das Leben Buddhas. Der Höhlentempel ist ein “Weltkulturerbe der UNESCO” und eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Sri Lanka. Dambulla selbst liegt im kulturellen Dreieck Sri Lankas. Die Höhlen waren um 104 vor Christus eine Zuflucht für den König Valagama Bahu. In einer der prächtigsten Höhle befinden sich insgesamt 150 Gottes-Statuen in Lebensgröße. Von dem Platz vor den Höhlen hat man einen sehr schönen Blick über die umliegende Landschaft und auf die Felsenfestung Sigiriya und dem Löwenfelsen.